Neurofeedback
Neurofeedback ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, welches seit über 100 Jahren erforscht wird. Hans Berger gilt als Vater des Elektroenzephalogramms (EEG), das auch heute noch zu den Standardverfahren der Medizin zählt und stellt eine Spezialrichtung des Biofeedbacks dar.
Beim Neurofeedback Training werden Messelektroden an festgelegten Punkten am Kopf angebracht. Dadurch wird ein EEG (Elektroenzephalogramm) gemessen. Der Klient spürt von der Messung nichts. Das EEG wird dann in Echtzeit mittels technischer Datenanalysen in verschiedene Frequenzbänder aufgeteilt und Ihnen auf einem Monitor anhand eines Feedbacks in Form von Filmen und Animationen vermittelt.
Wenn es Ihnen gelingt, ihre Hirnströme in die gewünschte Richtung zu verändern bekommen Sie eine Belohnung in der Form, dass der Film oder die Animation weiterläuft. Wenn nicht, dann stoppt der Film bzw. die Animation. Dieses Feedback basiert auf dem Prinzip der operanten Konditionierung, einer Lerntechnik aus der Verhaltenstherapie. Da unser Gehirn so oft wie möglich belohnt werden möchte, lernt es selbständig, wie es das erwünschte Muster herstellen kann.
Mithilfe des Neurofeedback-Trainings lernen Sie also die normalerweise unbewussten Aktivitäten des Gehirns zu kontrollieren und zu beeinflussen.
Im EEG werden verschiedene Gehirnwellen unterschieden (vereinfacht)
- Delta: Schlafwellen
- Theta: Tagträumen, „Abdriften“ der Aufmerksamkeit, Übergang zu Schlaf, aber auch Kreativität
- Alpha: entspannter Wachzustand
- SMR/LoBeta: Sensomotorischer Rhythmus, motorische Ruhe bei entspannter Wachheit
- Beta: bewußte Konzentration, Aufmerksamkeit, Informationsverarbeitung
- Hi-Beta: Impulsivität, Stress, Ängste, Sorgen, Grübeln, Hektik
Hier ein Überblick über typische Therapie-Protokolle
- Bei Aufmerksamkeitsproblemen (ADS) sollen Theta-Wellen bzw. das Theta/Beta Verhältnis reduziert werden
- Bei gleichzeitigem Vorhandensein von Hyperaktivität (ADHS), ist das Ziel die Reduktion von Theta und die Erhöhung von SMR (sensomotorischer Rhythmus)
- Bei Ängsten, Sorgen und Grübeln sollen hohe Beta-Wellen reduziert und Alpha erhöht werden
- Bei Depressionen ist das Ziel eine Reduktion von Alpha in der linken Gehirnhälfte (mit 2-Kanal-Training)
- Bei Schlafstörungen sollen SMR-Wellen erhöht werden, wodurch Schlafspindeln gesteigert werden
Wie viele Einheiten sind erforderlich um Erfolg zu haben?
Damit Neurofeedback erfolgreich sein kann, sind meist ca. 10-20 Sitzungseinheiten notwendig. Nach den ersten 5-10 Einheiten bemerken Sie bereits erste Erfolge. Idealerweise sollten die Sitzungen 1-2x pro Woche stattfinden.
Heimtraining
Es besteht auch die Möglichkeit, sich nach den ersten paar Sitzungen ein Heimgerät zu einem monatlichen Mietpreis auszuleihen und in dieser Zeit zu Hause so oft zu trainieren wie sie möchten. Ihre Trainings werden von mir zu einem geringen Entgelt online begutachtet und Sie bekommen nach jeder Sitzung eine Rückmeldung mit weiteren Trainingshinweisen.
In meiner Praxis arbeite ich mit dem klassischen Frequenzbandtraining (Amplitudentraining) mit dem Nexus 4 Gerät der Firma Mindmedia.
Erstelle deine eigene Website mit Webador